Manchmal ist es nicht nur eine Frage des Preises. Manchmal ist es einfach selten. Widerspruechlicherweise richtet sich mein Begehren mitunter auf Dinge, die urspruenglich wenig Begehren geweckt haben mochten, so dass sie nicht nur vergessen, sondern auch physisch fast verschwunden sind.
Das Heft 3 der jenenser Reihe Versensporn zur Lyrik Bess Brenck-Kalischers ist insofern Unglueck im Glueck. Dem Vergessen ist das schmale Werk der Dichterin damit vielleicht nicht entrissen, aber doch nicht mehr anheimgestellt.
Ungluecklicherweise richtet sich aber das Begehren nicht nur auf das blosse Versmaterial, sondern auch auf eine adaequate physische Kopie. Neben den 1917 erschienenen „Dichtungen“ etwa auch auf das schmale Baendchen mit dem Titel „Die Muehle“, von dessen Textbestand ich mir ein wenig Aufschluss ueber die Verse Brenck-Kalischers erhoffe. Dieses Bändchen ist in einer Neuauflage von 1995 greifbar, aber ziemlich teuer bei etwa 50 €. Die um die 20 € teuren Nachdrucke juengeren Datums wirken lieblos, einschliesslich ihrer sproeden Verlagsnamen, deren Geschaeft im BoD wurzelt. Dagegen haette ich nichts, wenn sie nur ein klein wenig mehr Aura haetten.
Mal sehn, fuer welche Ausgabe ich mich dann schliesslich entscheide.